ELA

PagingPanel
     
 

Planung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Beschallungs-Anlagen

     
  Die Anforderungen an moderne ELA- Anlagen werden aufgrund der steigenden Anzahl europäischer Normen und der vielfältigen Möglichkeiten innerhalb der Systeme immer komplexer. Sie sollen nicht nur variable Durchsagen ermöglichen sondern auch örtlich begrenzte und wechselnde Hintergrundbeschallung, automatische Ansagen, Sprachalarmierung und Schnittstellen zu diversen anderen Systemen wie z.B. Brandmelde-Anlagen bieten. Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen werden die meisten Systeme nicht mehr analog sondern digital gesteuert und teilweise wird auch das Audio-Signal digital übertragen.

Aufgrund dieser Entwicklung wird die Planung, Inbetriebnahme und auch die Fehlersuche vor Ort immer komplizierter.
Auch wird die Beachtung der zugeordneten Normen, vor allem bei Sprachalarmierungsanlagen (EN 60849, VDE 0833-4, EN54-16…), immer schwieriger.

Durch meine jahrelange Arbeit vor allem mit der VARIZONE Beschallungsanlage von Klotz Digital AG, konnte ich auf diesem Gebiet sehr viel Erfahrung sammeln. Meine fundierten Kenntnisse bezüglich der Planung, Inbetriebnahme und Wartung (Fehlersuche) solcher Anlagen stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.
In letzter Zeit durfte ich Erfahrungen mit dem "Promatrix 4000" System von Dynacord sammeln, welche ich ihnen auch gerne zur Verfügung stelle.
 
    ControlRoom